Bekannt ist die Boxbirne vor allem durch Leinwandlegenden wie Rocky geworden, die zur Vorbereitung eines großen Kampfes scheinbar bis zur Erschöpfung an diesem Trainingsgerät ihre Reflexe und schnellen Schläge trainiert haben.
Wie der Name schon vermuten lässt ist die Form der Boxbirne birnen- oder treppenförmig und nicht wie ein normaler Boxsack zylindrisch geformt. Montiert wird sie in meist unter einem runden Holzbrett, welches als Montage- und Rückprallfläche dient. Die Verbindung zwischen beiden Teilen erfolgt dabei mit einem Metallwirbel, welcher für eine sehr hohe Flexibilität sorgt.
Sobald die Boxbirne getroffen wird fliegt sie in Schlagrichtung vom Boxer weg und schlägt anschließend gegen das Montagebrett. Durch den Aufprall wird eine Gegenbewegung ausgelöst und der Boxball schwingt mit annähernd gleicher Geschwindigkeit wieder zurück in Richtung Boxer. Aus diesem Grund sind extrem schnelle Schlagfolgen trainierbar, was zudem die Ausdauer der Armmuskulatur und die Reflexe trainiert.
Aufgrund der schnellen Schläge hat sich neben dem Namen Boxbirne auch der Begriff Speedball als gebräuchliche Bezeichnung für dieses Trainingsgerät etabliert.
Einleitender Überblick von Boxbirnen
Direkt zu Anfang dieses sehr langen und informativen Artikels wollen wir einen kleinen Überblick liefern und dabei ein paar Boxbirnen tabellarisch vergleichen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 at 21:06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Empfehlung
Ganz besonders können wir die BCA-39 Speedball Plattform von Bad Company empfehlen.
- Ideales Workout ✓ Tropfenförmige Boxbirne zum Trainieren von Schlagrhythmus, Schlagkraft und Technik. Zudem perfekt zur Verbesserung von Reaktionsfähigkeit und Konzentration.
- Leichte Montage ✓ Die Speedball Plattform ist an geeigneten Wänden (Beton oder Stein) einfach zu montieren. Durch vier mitgelieferte Stahlschrauben ist eine belastbare Befestigung garantiert.
- Beste Qualität ✓ Die Boxbirne ist aus hochwertigem und extrem strapazierfähigem Echt-Leder gefertigt. Mit stabilem Montagebrett und flexiblen, leichtgängigen Drehwirbeln.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 at 21:06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dieses Set, bestehend aus hochwertiger Plattform und Boxbirne aus echtem Leder, überzeugt zum einen durch die hochwertigen Materialien und die erstklassige Verarbeitung.
Zum anderen finden wir die Retro-Optik beider Bestandteile einfach super, welche super in einen richtig rustikalen Boxkeller passt und so für ein passendes Flair sorgt.
Mit über 140 € ist dieses Modell zwar nicht billig, aber dafür erhält man auch eine langlebige Trainingsplattform vom Markenhersteller Bad Company.
Größe und Gewicht der Boxbirne
In den Abmessungen und dem Gewicht ist die Boxbirne mit dem Doppelendball und dem stehenden Punchingball vergleichbar.
Alle drei Boxgeräte dienen dabei dem gleichen Zweck und sind dementsprechend gebaut.
Lediglich die Montage und der Grund für das zurückschnellen nach jedem Treffer ist bei jedem der drei Trainingsgeräte and realisiert.
Zu den wichtigsten Komponenten gehören beim Speedball die folgenden drei Teile:
- Das Haltegestell mit der Holzplatte
- Der Metallwirbel (eigentlich wichtigste Komponente)
- Die Boxbirne selbst
Die eigentliche Boxbirne ist meist um die 25 bis 35 cm lang und hat einen Durchmesser von ca. 25 cm. Das Gewicht liegt meist bei wenigen Kilogramm denn in der Regel verbirgt sich hinter dem Mantelmaterial ein luftgefüllter Ballon.
Neben diesen hier aufgeführten Aspekten gibt es noch weitere Überlegungen, die Sie anstellen sollten bevor sie einen Boxsack kaufen. So spielen beispielsweise der verfügbare Platz, die Montagemöglichkeiten und die angestrebten Trainingsziele eine wichtige Rolle.
Aufhängung und Montage
Meistens erfolgt die Montage der Boxbirne mittels Wandhalterung oder an einer freistehenden Boxstation; eine Deckenmontage ist eher unüblich.
Die Halterung ähnelt einer normalen Boxsack Wandhalterung, weißt aber den Unterschied auf, dass eine zusätzliche Holzplatte montiert ist.
Insgesamt wiegt eine solche Halterung mit der Platte oftmals um die 15 kg.
Die Platte hat dabei meist einen Durchmesser von 55 bis 70 cm.
Die Abmessung dieser Platte bestimmt dabei maßgeblich wie groß der verwendete Speedball maximal sein kann. Beispiel: eine Platte mit 60 cm Durchmesser ist in der Regel für eine 25 cm lange Boxbirne geeignet.
Beim Wirble muss besonders auf die Qualität geachtet werden. Zum einen muss dieser sehr stabil sein, weil die schnellen Schläge das Material stark beanspruchen und zum anderen muss er sehr flexibel sein, damit es überhaupt möglich ist eine hohe Schlagfrequenz zu erreichen. Daher empfehlen wir hochwertige Metallwirbel und keine einfachen Karabinerhaken.
Füll- und Mantelmaterial des Speedball
Wie die beden artverwandten Trainingsgeräte ist auch der Speedball in der Regel mit einem Ballon ausgestattet, der vor dem Training mit Luft aufgepumpt werden muss. Dabei gilt für:
Je mehr Luft sich im Ballon befindet, desto härter das Feedback und desto höher die Schlagfrequenz.
Neben der Füllung mit Luft existieren noch Varianten mit Schaumstoff (eher selten) und Füllmaterialien für Boxsäcke aus Mais oder Sand. Diese Modelle werden auch als Maisbirne bezeichnet und sind in der Schlagfrequenz wesentlich langsamer als der luftgefüllte Speedball.
Als Mantelmaterial wird meist echtes Leder oder Kunstleder verwendet. Echtes Leder kommt dabei vornehmlich bei teuren und hochwertigen Boxbirnen und Maisbirnen zum Einsatz. Kunstleder hingegen wird für die günstigeren Boxbirnen und vor allem den luftgefüllten Speedball verwendet.
Punchingball – Die stehende Boxbirne
Neben der bereits im Detail vorgestellten hängenden Boxbirne, existiert auch noch ein weitere birnenförmiges Boxgerät – der Punchingball.
Dabei handelt es sich in der Regel eine stehende Boxbirne mit eigenem Standfuß, welche zwar die gleiche Birnenform aufweist, aber eben nicht an einer Rückprallplatte aufgegangen wird.
Somit unterscheiden sich auch die Trainingszwecke der beiden Birnen. Während die Boxbirne bzw. der Speedball zum Trainieren von Rhythmus, Schlagfrequenz und verbessern der Schultermuskulatur bestimmt ist, wird beim Punchingball das schnelle Ausweichen des gesamten Oberkörpers trainiert.
Auch wenn die Trainingsabsichten anders sind und sich beide Geräte nicht direkt vergleichen lassen, so hat der Punchingball natürlich den Vorteil, dass auf eine Wandmontage verzichtet werden kann, weil er ja über einen eigenen Standfuß wie bei einem Standboxsack verfügt.
Weitere Boxbirnen im Test
- 7-INCH BREITER, ZENTRAL AUSGEWUCHTERTER, AERODYNAMISCHER BOXBIRNE – Das zentral ausbalancierte und stromlinienförmige Profil des RDX S2 boxbirne minimiert den Luftwiderstand und sorgt für schnelle Rückpralle mit unerschütterlicher Genauigkeit. Sein optimiertes Design sorgt für eine nahtlose Bewegung, sodass du deine Hand-Augen-Koordination schärfen, Ausdauer aufbauen und deine Boxleistung auch in den härtesten Trainingseinheiten aufrechterhalten kannst.
- ECHTE RINDLEDERKONSTRUKTION – Passen deine Trainingsgeräte zu deiner Intensität? Dieser Boxsack aus echtem Leder mit verstärkten Handnähten ist so gefertigt, dass er auch den härtesten Schlägen standhält. Jede haltbare Schicht und Naht ist sorgfältig auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt, was ihn zu einem langlebigen Begleiter für Champions macht. Wie wirst du seine Stärke auf die Probe stellen?
- MAXIMALES TRAINING FÜR SCHULTER- UND ARMENTLASTUNG – Dieser RDX-Boxsack wurde für eine schnelle Rückprallreaktion entwickelt und intensiviert das Ausdauertraining, indem er die Kraft in deinen Schultern und Armen aufbaut. Sein schnelles Tempo und seine Belastbarkeit machen ihn ideal für längere Trainingseinheiten und stellen sicher, dass du in deinen Kämpfen immer bereit bist, bis zum Schluss durchzuhalten. Bist du bereit, deine Ausdauer auf die nächste Stufe zu bringen?
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 at 21:06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Vielfältig ✓ Boxbirnen sind die Allrounder im Box-Training. Mit ihnen werden Schlagrhythmus, Schnelligkeit, Schlagkraft und Reaktionsfähigkeit trainiert.
- Reißfest ✓ Der Speedball ist aus hochwertigem und extrem strapazierfähigem Rindsleder gefertigt. Präzise verarbeitete Nähte garantieren eine lange Lebensdauer.
- Effizient ✓ Schnelle Schlagabfolgen sind beim Boxen sehr wichtig. Der Punching-Ball simuliert diese sehr genau und schult so die Reaktion, Ausdauer und Koordination.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 at 21:06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.
- Leder
- speedball
- superschnell
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 at 21:06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.